Veranstaltungen

Momentan sind bis auf weiteres wegen meiner Baby Pause keine regalmässigen Kurse oder Veranstaltungen geplant :)


Weltlachtag in Bern 07.05.2023 13:00 - 14:00 Uhr

Fix wird es wieder ein Treffen aller lachfreudigen Menschen am Weltlachtag geben. Jeden ersten Sonntag im Mai von 13:00 bis 14:00 Uhr treffen wir uns im Rosengarten in Bern, um den Weltlachtag zu feiern. Auf der ganzen Welt lachen unzählige Lachyoga Clubs gleichzeitig und zelebrieren Lachyoga unter dem Motto "Lachen für den Weltfrieden- denn wer miteinander lacht streitet nicht". Das Weltlachtag Lachen ist gratis, aber nicht umsonst (mit Kollekte für eine caritative Organisation).

Komm vorbei (auch ohne Vorkenntnisse)! Gerne mit Anmeldung per mail :) Wir lachen meist im Stehen, Spielen und geniessen das Leben zusammen.


Aus- und Weiterbildung zum/zur LachclubleiterIn

23. & 24.04.2023 09:30 - 17:00 Uhr in Bern

Im April 2023 biete ich eine Ausbildung zum/zur LachclubleiterIn an. Somit kannst DU selbst einen Lachyoga Kurs leiten ;) mehr dazu hier.

Für mehr Infos, Fragen oder eine simple Anmeldung, schreibe mir doch eine mail.

E-Mail senden

Individueller Lachyoga Workshop (auf Anfrage)

Du kannst Lachen!

  • Termin nach Vereinbarung (mit mehr als 5 TeilnehmerInnen)
  • Keine Vorkenntnisse nötig.
  • Einstieg jederzeit möglich.

Dieser Workshop soll dir dazu dienen, mehrere Lachübungen kennen zu lernen, sodass du sie selber anwenden kannst. Wir üben Lach-meditationen und Atemübungen.

Wir probieren verschiedene Spiele zum Auflockern durch und spielerisch entdecken wir uns gemeinsam.

Die (Wieder-)Entdeckung deines Lachens hat hier Raum und du kannst dein persönliches Lachprofil kennen lernen.

Zwischendrinn gibt es Pausen zum Erfrischen und auch ein Theorieteil mit spannenden Hintergründen und Informationsmaterial.

Nach diesem Workhop hast du das Lachen ohne Humor, wie wir es beim Lachyoga üben, eigenständig ausführen und in deinen Alltag integrieren.


Bei Fragen schreibe an: sisah108@gmail.com


Was du brauchst:

Deinen lachfähigen und normal fitten Körper (bitte teile mir relevante Krankheiten mit), Bequeme Kleidung, Thirts zum Wechseln, Warme Socken, etwas zum Schreiben, dein Lieblingsgetränk.


Was du nicht können musst:

Lachen und Lachyoga ist für uns alle geeignet. Du musst dafür keine Vorkenntnisse oder Yoga Praxis haben. Hauptsache ist, du möchtest dir und deinem Lachen Zeit und Raum geben. Come as you are, all is wellcome.

"Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal so ungehalten, laut und herzlich gelacht habe. Das hat sich sehr gut angefühlt."
M. 27, Bern

"Der Lachyoga Kurs hat mich dazu motiviert auch zu Hause öfters zu lachen und Leichtigkeit in meinen Alltag zu bringen."

S. 32, Wien

"Es war anfangs sehr ungewohnt lange zu lachen und abei anderen in die Augen zu sehen, aber als ich mich daran gewöhnt hatte, war es wunderschön."

M. 33, Düdingen

Hast du Lust auf Deinen Lachyoga Workshop?

Möchtest du einen Lachyoga Kurs in deinem Yoga-Studio anbieten?

Anfragen