You are at Home
Lachen/Lachyoga in Zeiten von Corona!? Ja!
- lachen ist ansteckend aber verbindet uns Menschen miteinander, auch gezielt bei Lachyoga Übungen.
- lachen stärkt die Lungen; beim Lachen atmen wir länger aus als ein. Wir versorgen unseren Körper mit neuer frischer Luft und Lebensenergie.
- lachen entspannt und bringt uns mehr Leichtigkeit. Wir lernen sanft über uns selbst und das Leben zu lachen.
Hast du Fragen zu Lachyoga in Corona Zeiten, dann schreibe mir bitte.
"Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Lachen und gute Laune." Charles Dickens
Ausbildung zum Lachclubleiter
Du kannst lachen :) von 04. - 05.06.2022 in der Oase Bern Details hier. Um Anmeldung wird gebeten.
Lachyoga (Zeitweise auch als Therapeutisches Lachen bezeichnet)
Jeden Zweiten Dienstag beginnend ab 18.01. von 18:15-19:00 uhr. 20 CHF pP in der Oase (www.oase-bern.ch) Hochfeldstrasse 49 Länggasse Bern. Um Anmeldung wird gebeten :) Details hier
Weltlachtag im Rosengarten Bern
jeden 1. Sonntag im Mai (01.05.2022) feiert die ganze Welt das Lachen, die Leichtigkeit und den Frieden. "Wer miteinander lacht, streitet nicht." Von 13:00 - 14:00 Uhr. Auf Spendenbasis.
Online Lachen
Wir lachen auch wieder auf Zoom (unregelmässig). Manchmal ist dieses freie Lachen ohne direkte Anleitung genau das Richtige :) schreibe mir für den link oder die WhatsApp Gruppe :) wir sind eine konstante Lachgruppe und freuen uns über Jede/Jeden der mit lacht. Auch gerne nur einmal zum Ausprobieren.
Lachen geht zum Glück auch zu Hause :)
Hast du Fragen zu offline Lachyoga Stunden? Möchtest du ein Teamevents mit viel Lachen planen? Hast du Interesse an einem Seminar oder einer Lachyoga Ausbildung?
Bei Fragen schreibe an: sisah108@gmail.com
Aktuelle News, Veranstaltungen und Informationen findet ihr auch auf meiner Facebook Seite!
Bist du neugierig und offen für neue Erfahrungen?
Suchst du eine einfache Methode um Entspannung in der Aktivität zu lernen?
Hast du Freude an der spielerischen Begegnung mit anderen Menschen?
Jaaaa?! Dann bist du beim Lachyoga richtig!
Was passiert in einer Lachyoga Stunde?
• Aufwärmen (dynamisch in der Gruppe, Dehnen, Atemübungen, erste Lachübungen)
• Lachübungen (global verwendete Übungen für Lachen ohne Humor)
• Gruppenspiele (z.B. Übungen aus dem Theatersport um kindliche Verspieltheit zu üben)
• Partnerübungen (z.B. Augenkontakt halten, Übungen aus dem Partneryoga)
• Angeleitete Entspannungsübungen (z.B. Yoga Nidra Sequenz,…)
• Abschlussübungen (Lachmeditation, Abschlussrunde, Sharing)
Was brauchst du fürs Lachyoga?
Du brauchst
Nicht nötig sind:
Lachyoga ist nicht geeignet in der Schwangerschaft, bei weniger als drei Monaten zurück liegenden Operationen, akuten Herzerkrankungen, manischen bzw schizophrenen Psychosen.
1) Bessere Laune und mehr Lachen: Lachyoga hilft innerhalb kürzester Zeit deine Laue durch das Ausschütten von Edorphinen zu verbessern. Du wirst dadurch glücklicher und bist den ganzen Tag gut gelaunt. Wahrscheinlich lachst du darauf folgend mehr als sonst.
2) Gesunde Übung um Stress abzubauen: Lachyoga ist wie aerober Ausdauersport (cardio workout) und bringt mehr Sauerstoff ins Blut und zu den Zellen. Dadurch macht es energiegeladen oder tiefenentspannt.
3) Gesundheitliche Vorteile: Lachyoga reduziert Stress und unterstützt die Immunabwehr. Dadurch bleibst du gesünder und heilst schneller.
4) Verbesserung der Lebensqualität: Lachen ist eine positive Energie und hilft sich mit anderen Menschen zu verbinden und Beziehungen zu verbessern. Wer mehr lacht, zieht mehr freundliche Menschen an. "Das Glück kommt zu denen, die lachen."
5) Positive Lebenseinstellung in schwierigen Lebenssituationen: jeder kann lachen, wenn im Leben die Sonne scheint. Aber was wenn mann mit Schwierigkeiten konfrontiert ist? Lachyoga hilft dabei, eine positive Lebenseinstellung wieder zu finden und negative Menschen oder negative Situationen zu überwinden.